“3, 2, 1, Lego!” – Die First Lego League Dresden 2022
Am Samstag, dem 3. Dezember 2022 fand im Hörsaalzentrum der TU Dresden mal wieder der Wettbewerb der First Lego League statt. In den Kategorien Roboterdesign, Robot Game, bester Coache, beste Forschung, Teamfähigkeit und Gesamtsieg maßen sich die 11 Teams aus allen Ecken des Großraums Dresden. Sie alle hatten im Vorfeld einen Roboter aus Lego gebaut und programmiert, der einen vorgeschriebenen Parkour mit Aufgaben bestmöglich meisten sollte. In mehreren Läufen und Versuchen probierten die Teams, möglichst viele Aufgaben zu lösen und so viele Punkte wie möglich zu kassieren.
Die vier Teams, die dann die meisten Punkte hatten, kamen ins Halbfinale. Dort kamen dann die zwei Teams mit den meisten Punkten ins Finale. Da mussten sie in zwei Läufen so viele wie möglich Punkte sammeln. Die beiden Finalläufe wurden zusammengezählt. Wer dann die meisten Punkte hatte, war der Sieger im Robot Game. Die Teams hatten sich außerdem vorher zu dem diesjährigen Thema informiert und sich überlegt, was sie zu diesem Thema beitragen können. Da das Thema dieses Jahr „SuperPowered: überlegt euch, wie man Energie besser erzeugen, transportieren oder speichern kann“ war, kamen wir als Team EGTRunner auf die Idee, dass man mit Hilfe von Temperaturunterschieden Energie erzeugen könnte. Wer mehr dazu wissen will, kann hier klicken. Andere Ideen waren unter anderem eine Kochbox, in der Essen ohne viel Energie zu verbrauchen gegart wird und eine App, die mit einem Handyladekabel verbunden ist und so reguliert, dass nur so lange geladen wird, bis das Handy zu 80% geladen ist, da dieses am effektivsten und energiesparendsten ist. Außerdem musste jedes Team einer Jury zeigen, wie sie ihren Roboter gebaut und programmiert und warum sie das so gemacht hatten.
Während des Wettbewerbs wurden alle Teams beobachtet. Am Ende wurde bewertet, welches Team am besten zusammenhielt und welches den besten Coach hatte. Danach wurden alle Faktoren zusammengerechnet und ermittelt, wer der Gesamtsieger ist. Dieser ist am Ende das Team „GreenSubmarine“ geworden, aber auch wir haben uns gut geschlagen. In den drei Kategorien Roboterdesign, Robot Game und bester Coach waren wir die besten und haben Pokale abgestaubt, mit unserem Forschungsprojekt waren wir außerdem unter den Besten vier. Also alles in allem eine gelungene Teilnahme. Wir bereiten uns außerdem schon wieder auf den nächsten Wettbewerb vor. Vielleicht hört man also mal wieder von uns. Also bis zum nächsten Mal, wenn es heißt: „DREI, ZWEI, EINS, LEGO!!!“
Sieger 2022