Am 30.11.16 pflanzten die Schüler der Klassen 5 des Evangelischen Gymnasiums Tharandt mit Milana Müller vom Umweltbildungshaus Johannishöhe 100 Wiesen-Schlüsselblumen (Primula veris) auf der kleinen Wiese am Schulberg.
Am Freitag, dem 11.11.2016, pünktlich 15:00 Uhr war es soweit. Begleitet von Akkordeonklängen des Musiklehrers, Herrn Schumann, und den Gesangsstimmen zahlreicher Schüler des EGT wurde eine neue Linde vor dem Rathaus Tharandt gepflanzt.
Aus Anlass des 10jährigen Jubiläums übergab der Förderverein im Rahmen des Festgottesdienstes am 25.09.2016 einen Bilderrahmen-Gutschein.
Der Gutschein im Wert von 1.000,- Euro ist für die Anschaffung von Wechselbilderrahmen zur weiteren Verschönerung des Schulgebäudes vorgesehen.
Traditionell fand auch in diesem Jahr in der letzten Schulwoche, und zwar am Mittwoch, dem 22. Juni, das EGT-Sommerfest statt. Wie auch in den letzten Jahren war das Fest im Zeichen des zu Ende gehenden Schuljahres gleichzeitig auch der Brückenschlag in das neue Schuljahr, verbunden zum einen mit der Verleihung des „Großen Preises des EGT“ und zum anderen mit der Begrüßung der Schüler der neuen 5. Klassen.
Zur Unterstützung des Sportunterrichtes am EGT hat der Förderverein die Finanzierung von Volleybällen übernommen. Nach Einschätzung der Fachschaft Sport sind die Bälle für den Schulsport sehr geeignet, da sie sehr weich und von hoher Qualität sind. Das Feedback der Schüler ist sehr positiv, durch das weiche Leder und die Spieleigenschaften des Balles wird das Erlernen der verschiedenen Volleyballtechniken erleichtert.
Der Sommer-Sporttag am 21. Juni war zugleich Premierentag für den 1. EGT-Sponsorenlauf. Die regenreichen Tage im Vorfeld hatten schon einiges Bedenken ob der Durchführbarkeit ausgelöst. Doch das Wetter stimmte, nicht zu warm und nicht zu kalt. Zur frühsportlichen Erwärmung und dem anschließenden Grußwort des Bürgermeisters, Herrn Ziesemer, herrschte beste Stimmung unter den Anwesenden.
Am 14. März fand im Blumencafe Röhringer die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Vor dem eigentlichen Beginn stand der sehr interessante Vortrag Dr. Ulrich Pietzarkas, Kustos im Forstbotanischen Garten Tharandt, über Naturprojekte, insbesondere Baumpflanzungen, in der Stadt Tharandt. In der anschließenden Diskussion erörterten die anwesenden Mitglieder mit Ulrich Pietzarka die Möglichkeit, diese Baumpflanzungen mit Geldern aus dem für diesen Juni geplanten 1. EGT-Sponsorenlauf zu unterstützen (siehe Beitrag „Blumen sind schön“). Die Mitglieder des Fördervereins bedanken sich bei Herrn Pietzarka für das sehr aufschlussreiche Gespräch.
1. EGT-Sponsorenlauf in Vorbereitung
Zum Auftakt der Mitgliederversammlung des Fördervereins am 14.03.2016 sprach Dr. Ulrich Pietzarka, Kustos im Forstbotanischen Garten Tharandt, über die Möglichkeit, Naturprojekte in der Stadt Tharandt mit Geldern aus dem für Juni 2016 geplanten 1. EGT-Sponsorenlauf zu unterstützen.